Nach dem riesigen Erfolg der Stark VARG EX, die weltweit die Szene aufgemischt hat, bringt Stark Future nun die nächste Sensation: die Stark VARG SM (Supermoto). Mit Straßenzulassung, brutaler Leistung und ultraleichtem Gewicht wird dieses Bike das Supermoto-Game neu definieren – und wir bei DIRT E BIKES sind natürlich von Anfang an dabei! ⚡🏍️
Von der Enduro zur Supermoto – Stark macht’s möglich
Die Stark VARG EX hat sich in kürzester Zeit als das leistungsstärkste Elektro-Crossbike etabliert. Nun folgt die logische Erweiterung: die Supermoto-Version. Statt Stollenreifen gibt’s hier 17-Zoll-Straßenfelgen mit Onroad-Bereifung, perfekt für Asphalt, Kartstrecken oder Stadtverkehr. Damit kombiniert die VARG SM alle Vorteile der EX – unglaubliche Power, geringes Gewicht und moderne Technik – mit einem Setup, das für die Straße optimiert ist.
Warum Supermoto? 🏁
Supermoto steht für maximale Agilität, kurze Bremswege und unfassbaren Spaß auf verwinkelten Strecken. Die SM-Variante bringt genau das auf die Straße: direkter Grip, präzises Einlenken und spielerische Wheelies aus der Kurve. In Kombination mit einem drehmomentstarken Elektroantrieb entsteht ein einzigartiges Fahrgefühl, das klassische 125er-Benziner kaum erreichen.
Technische Eckdaten – was wir bisher wissen 🔧
- Leistung: bis zu ca. 80 PS Spitzenleistung ⚡ (modell-/modusabhängig)
- Gewicht: rund 120 kg – ultraleicht für eine „125er“
- Akku: ca. 7,2 kWh im massiven, gut geschützten Gehäuse
- Ladegerät: etwa 3,3 kW – praxisnah kurze Ladezeiten
- Räder: 17 Zoll vorne & hinten mit Performance-Straßenreifen
Und das Beste: In Europa ist die VARG SM mit A1-Führerschein ab 16 Jahren oder mit Pkw-Erweiterung B196 fahrbar. Sie gilt formal als „125er“, liefert in der Praxis aber ein deutlich moderneres, kraftvolleres Ansprechverhalten als viele Verbrenner in dieser Klasse.
Elektrische Fahrmodi & Setup ⚙️
Typisch Stark dürften konfigurierbare Fahrmodi an Bord sein: Von sanftem Stadt-Setup bis hin zu sportlichen Einstellungen für die Rennstrecke. Gasannahme, Rekuperation und Leistungsentfaltung lassen sich in der Regel fein abstimmen. So passt du die SM im Handumdrehen an Wetter, Reifen und deinen Fahrstil an – ideal für Alltagsweg, Feierabendrunde oder Trackday.
Fahrwerk, Bremsen & Ergonomie 🧩
Die Supermoto setzt auf ein agiles Chassis und road-taugliche Geometrie: stabil bei Speed, verspielt in engen Kurven. Standfeste Bremsen sorgen für späte Bremspunkte und saubere Kontrolle am Vorderrad, während hochwertige Federelemente Unebenheiten auf Straße und Kartbahn souverän schlucken. Die neutrale Ergonomie bietet viel Bewegungsfreiheit – ob aufrecht durch die City oder aktiv am Krümel auf der Hausrunde.
Reichweite & Laden 🔋
Die realistische Reichweite hängt stark vom Einsatz ab: Stadtverkehr mit vorausschauender Fahrweise, serpen tinenreiche Landstraße oder ambitionierter Track-Einsatz – all das macht einen Unterschied. Dank Rekuperation lässt sich im urbanen Alltag spürbar Energie zurückgewinnen. Mit dem mitgelieferten Ladegerät sind praxisnahe Ladezeiten möglich; unterwegs lädst du bequem in der Garage, im Laden oder an geeigneten Anschlüssen in der Firma.
Preis und Verfügbarkeit 💰
Ein offizieller Preis steht noch nicht fest. Da die Stark VARG EX aktuell bei ca. 12.990–13.990 € liegt, dürfte die SM in einem ähnlichen Bereich starten. Wer früh dabei ist, sichert sich die besten Lieferpositionen und kann zu den ersten Gehören, die die SM auf deutschen Straßen bewegen.
Für wen ist die VARG SM gedacht? 🎯
- A1/B196-Einsteiger, die ein modernes, wartungsarmes und extrem spaßiges Bike wollen.
- City- und Pendel-Fahrer, die leise, effizient und lokal emissionsfrei unterwegs sein möchten.
- Trackday-Fans, die den Supermoto-Flow auf Kartstrecken lieben und direktes Drehmoment schätzen.
- Umsteiger von Verbrenner-125ern, die mehr Punch und zeitgemäße Technik wollen.
Mehr Stark-News: Älg & Lo 🌍
Im offiziellen Teaser hat Stark Future außerdem gleich zwei weitere Modelle angekündigt:
- Stark Älg 🦌 – die Elektro-Reiseenduro für lange Touren und Abenteuer.
- Stark Lo 🐆 – ein sportliches Onroad-Bike für Performance auf Asphalt.
Damit zeigt Stark klar: Das ist erst der Anfang. Die Marke will das komplette Spektrum moderner Elektro-Motorräder abdecken – von Offroad über Supermoto bis hin zur Reiseenduro.
DIRT E BIKES in Offenburg: Testen & Beraten lassen 🤝
Als offizieller Stark-Händler kümmern wir uns um Beratung, Probefahrt, Bestellung, Aufbau und Service. Unser erstes Vorführgerät der SM wird in Kürze erwartet. Du willst einer der Ersten sein, die das Bike live erleben? Trag dich ein – wir melden uns, sobald die Termine stehen, und geben dir Tipps zu Führerschein, Versicherung, Bekleidung und sinnvollem Zubehör für die Straße.
FAQ zur Stark VARG SM ❓
Ist die SM wirklich mit A1/B196 fahrbar?
Ja, die Einordnung zielt auf die 125er-Klasse. Beachte dennoch stets die lokalen Bestimmungen und die täglich wechselnde Verfügbarkeit von Konfigurationen.
Wie laut ist sie?
Typisch Elektro: angenehm leise. Perfekt für Stadt und Feierabendrunde, ohne die Nachbarschaft zu stören – das Drehmoment spürst du trotzdem sofort.
Was ist der Unterschied zur EX?
Die SM ist für Asphalt optimiert (17-Zoll, Straßenreifen, Geometrie-/Setup-Anpassungen). Die EX bleibt die erste Wahl für Offroad.
Fazit – die Zukunft der Supermotos ist elektrisch
Mit der Stark VARG SM bringt Stark ein Bike auf den Markt, das die Herzen von Supermoto-Fans höherschlagen lässt: Leicht, stark und trotzdem mit 125er-Zulassung fahrbar. Wer moderne Performance, reduzierten Wartungsaufwand und maximale Agilität sucht, findet hier sein nächstes Lieblingsbike.
DIRT E BIKES ist stolz, euch die SM schon bald präsentieren zu können. Kommt vorbei, testet sie und erlebt die Zukunft des Supermoto-Fahrens hautnah! ⚡🏁
Share:
SUR-RON Ultra Bee T 2025 – Elektropower der nächsten Generation!