✊🏼 Von Rider für Rider! ✊🏼
💳 Einfache & sichere Zahlung mit Käuferschutz! 💳
👋🏼 Probefahrt in unserem Shop in Offenburg 👋🏼
🤩 Unsere Kunden vertrauen uns: 5 Sterne bei Google 🤩
⚡ Vorbestellung startet jetzt

Stark VARG SM Supermoto – Vorbestellung bei DIRT E BIKES

Die wohl radikalste Elektro-Supermoto kommt auf die Straße: Stark VARG SM mit 60 oder 80 PS, 7,2 kWh Akku, Street-Setup, 320-mm Brembo Monoblock und Tubeless-Rädern – bereit für City, Landstraße und Karttrack. Sichert euch jetzt euren Produktionsslot bei DIRT E BIKES.

60 / 80 PS
Leistung
7,2 kWh
Akku
≈ 2 h
Laden @ 240 V
154 km/h
Spitze

Technische Daten & Preise lt. offizieller Spezifikation & Preisliste. Details unten in den Tabellen.

Stark VARG SM Action
Stark VARG SM – Straße & Track im Fokus. (Bild: Stark Future)

Warum die Stark VARG SM Supermoto Maßstäbe setzt

Stark hat den Offroad-Sektor mit der VARG MX/EX auf links gedreht – nun folgt die Straße: Die VARG SM ist eine kompromisslose Supermoto mit homologiertem Straßen-Setup, geschärftem Fahrwerk, radikaler Brembo-Vorderbremse und 17-Zoll-Tubeless-Rädern. Dazu kommt das, was E-Fans lieben: unmittelbarer Punch, fein dosierbare Leistung und nahezu wartungsarme Technik. Laut Hersteller ist sie „die leistungsstärkste Serien-Supermoto“ – ein Anspruch, den die Papierwerte eindrucksvoll untermauern.

Ob City-Pendler mit Spaßfaktor, Wochenend-Warrior für die Hausstrecke oder Stunt-Rider auf dem Parkplatz: Die SM kombiniert Alltagstauglichkeit mit Race-Genen. Ihr Street-Trim bringt kurze Frontfender, kompakten Kennzeichenhalter aus carbonfaser-verstärktem PA66, neue Triple Clamps mit 16-mm Offset und SM-spezifische KYB-Fahrwerksabstimmungen (Soft/Medium/Hard).

Powertrain & Performance

Leistung: Wahlweise 60 PS (Standard) oder 80 PS in der Alpha-Ausführung.

Drehmoment: am Hinterrad werden massive 914 Nm angegeben – typisch E-Motor: aus dem Stand präsent und fein dosierbar.

Top-Speed: bis zu 154 km/h. Damit hat die SM genug Luft für Autobahn-Etappen und ist auf der Landstraße souverän.

Gewicht: ca. 124,5 kg fahrfertig – ein zentraler Faktor für das hervorragende Leistungs-zu-Gewicht-Verhältnis.

Der Stahlrahmen wurde für die SM-Anforderungen optimiert: weniger Gewicht, zugleich definierte Flex-Charakteristik für mehr Front-End-Gefühl und Traktion in Schräglage.

Key-Specs (Performance)

  • 60 / 80 PS Spitzenleistung (Standard / Alpha).
  • 914 Nm am Hinterrad.
  • Vmax 154 km/h.
  • Gewicht 124,5 kg.
  • Übersetzung 15/47.

Akku, Reichweite & Laden

Akku: 7,2 kWh (420 V-System) im robusten Gehäuse.

Reichweite: 81 km WMTC und > 100 km City. WMTC bildet gemischte Betriebsbedingungen ab – in der Stadt profitiert die SM vom effizienten Rekuperations- und Stop-and-Go-Profil.

Ladegerät: Das tragbare 3,3-kW-Ladegerät (16 A, 120/240 V) ist serienmäßig – ca. 3,5 h @ 120 V bzw. rund 2 h bei 240 V. Ideal für heimische Garagen, Werkstatt oder Boxengasse.

Fürs Unterwegs-Setup gibt es jetzt das Mobile-Ladegeräte, ordentlich, perfekt zum mitnehmen.

Stark VARG SM mobiles Ladegerät
Serien-Ladegerät (tragbar) – 3,3 kW @ 16 A.

Chassis, Fahrwerk & Bremsen

Die SM nutzt KYB-Hardware mit auf Supermoto abgestimmten Settings. Vorn arbeitet eine 1,4-Zoll (≈36 mm) Closed-Cartridge-Gabel mit einstellbarer Druck- und Zugstufe, hinten ein KYB-Federbein mit High/Low-Speed-Druck und Zugstufe. Es sind die drei Abstimmungen Soft, Medium und Hard verfügbar (Soft/Hard ab Q1/2026).

Herzstück im Supermoto-Betrieb ist die Bremse: vorn ein Brembo 4-Kolben-Monoblock radial mit 320-mm-Scheibe für maximale Verzögerung, hinten 1-Kolben/220 mm – ab Werk wahlweise mit Hand- oder Fußbremse.

Lenkkopf & Brücken

Voll gefräste 7075-T6-Gabelbrücken mit 16-mm Offset und integrierter Lenkeraufnahme geben Präzision und gleichzeitig angenehme Rückmeldung – perfekt fürs spätere Bremsen bis in die Kurve.

Geometrie

  • Lenkkopfwinkel 26,1°
  • Radstand 147,1 cm
  • Bodenfreiheit 31,2 cm
  • Sitzhöhe 93,5 cm

Werksangaben.

Gewicht & Gefühl

Mit rund 124,5 kg lässt sich die SM spielerisch werfen – in Kombination mit dem E-Punch entsteht das typische „Supermoto-Grinsen“ schon nach der ersten Kreisverkehraufnahme.

Räder, Reifen & Ergonomie

Die VARG SM rollt auf 17-Zoll Tubeless – vorn 3,5×17 mit 120/70-17, hinten 4,5×17 mit 140/70-17. Serienmäßig sind Pirelli Diablo Rosso IV montiert; optional gibt’s Dunlop Sportsmart TT (für Trackdays), Michelin Road 6 (Nässe/Cold) oder Anlas Grip Plus für extreme Kälte/Winterbedingungen.

Beim Sitz habt ihr die Wahl zwischen Standard, Grip und Super Grip – je nach bevorzugter Bewegungsfreiheit bzw. Halt beim harten Anbremsen. Dazu drei Farben: Stark Red, Snow White, Forest Grey.

Smart Features: Arkenstone & Phone-Docking 2.0

Das Stark Arkenstone macht euer Smartphone zum Bordcomputer: Navigation, Tacho, Fahrmodi-Wechsel und mehr – vibrationsfest und sauber in die Cockpit-Ästhetik integriert. Für die SM wurde der Docking-Protector kompakter und robuster, die Kabelführung optimiert. Zusätzlich erhält die SM einen neuen, kompakten Map-Switch aus Aluminium, wasserdicht und stoßresistent.

Preise, Varianten & Optionen (inkl. MwSt.)

Die VARG SM ist in zwei Leistungsstufen und mit zahlreichen ab Werk konfigurierbaren Optionen erhältlich. Unten findet ihr die UVP-Preisübersicht gemäß aktueller Preisliste.

Bike UVP
Stark VARG SM (60 PS) 13.200 €
Stark VARG SM Alpha (80 PS) 14.200 €

Farben: Stark Red / Forest Grey / Snow White (ohne Aufpreis).

Reifen-Optionen

  • Pirelli Diablo Rosso 17″ – Serie
  • Dunlop Sportsmart TT 17″ – +50 €
  • Michelin Road 6 17″ – +50 €
  • Anlas Grip Plus 17″ – +100 €

Fahrwerk & Bremsen

  • SM-Fahrwerk: Soft / Medium / Hard – 0 €
  • Hinterradbremse: Hand – Serie / Fuß – +300 €
  • Fußrasten: Edelstahl – Serie / Titan – +200 €

Weitere Optionen

  • Titanium-Kit – +600 €
  • Sitzbank: Jet Black / Snow Grey – 0 €
  • Grip-Sitz – +59 € / SuperGrip – +69 €
  • Zusätzliches Charger-Stand – +699 €

Verfügbarkeit & Lieferfenster

Die ersten drei Monate Produktionsslots sind limitiert und müssen zeitnah bestätigt werden. Für die EU ist die Verfügbarkeit ab Ende November 2025 angekündigt, Nordamerika/Kanada ab Ende Dezember 2025, Australien/Neuseeland ab Anfang 2026. Standardgarantie: 2 Jahre. (Angaben aus der offiziellen Händler-Präsentation.)

Liefertermine sind Hersteller-Planungen und können sich ändern. Wir informieren euch nach Bestellung fortlaufend zum Status.

Einsatzszenarien – City, Landstraße, Karttrack

1) City-Commute: leise, agil, effizient

Mit >100 km innerstädtischer Reichweite, sofortigem Antritt und kompakter Silhouette ist die SM der perfekte Alltagsbegleiter. Die One-Pedal-Logik des E-Motors (Gas zu = Verzögerung je nach Reku) reduziert Stress im Stop-and-Go, während die hohe Sitzposition Übersicht schenkt. Für Winterpendler empfehlen wir die Anlas Grip Plus Reifenoption.

2) Landstraße: Supermoto-Flow

Die Kombination aus 16-mm Offset, straffer KYB-Front und 320-mm-Bremse bringt Stabilität beim harten Ankern und ein leichtes Einlenken. Das schmale 140er-Hinterrad lässt euch Linien korrigieren, die Motorsteuerung setzt Gasbefehle verzögerungsfrei um – ideal für kurvige Reviere.

3) Karttrack & Übungsplatz

Wer Technik üben will, schätzt die Feinfühligkeit der Brembo-Vorderbremse und die wählbaren Fahrwerks-Setups. Mit dem Sportsmart TT rückt ihr die SM Richtung Track-Grip; dank E-Antrieb fährt man konzentrierter und lernt Kupplungs-freie Fahrtechnik – Wheelies, Stoppies, Slides, aber kontrolliert.

Technische Daten – Übersicht

Antrieb

  • Motorgehäuse Carbonfaser, 360 V Architektur.
  • Leistung: 60 / 80 PS.
  • Drehmoment: 914 Nm am Hinterrad.
  • Übersetzung: 15/47, Kette 520.

Akku & Laden

  • Kapazität 7,2 kWh (420 V).
  • Reichweite 81 km WMTC / >100 km City.
  • Ladegerät 3,3 kW, 16 A, 120/240 V – ~2 h @ 240 V.

Fahrwerk & Bremsen

  • KYB Gabel, Closed-Cartridge, 290 mm Federweg.
  • KYB Federbein, 303 mm Hinterradfederweg.
  • Settings: Soft / Medium / Hard (Soft/Hard ab Q1/2026).
  • Brembo 4-Kolben radial, 320 mm vorn; 1-Kolben, 220 mm hinten.

Geometrie & Maße

  • Lenkkopfwinkel 26,1°; Radstand 147,1 cm.
  • Bodenfreiheit 31,2 cm; Sitzhöhe 93,5 cm.
  • Gewicht 124,5 kg.

Räder & Reifen

  • Vorne 3,5×17 / 120/70-17, hinten 4,5×17 / 140/70-17.
  • Reifen: Pirelli (Serie), Dunlop/Michelin/Anlas optional.

FAQ – Stark VARG SM Supermoto

Wie läuft die Vorbestellung?

Einfach auf „Jetzt vorbestellen“ klicken, Wunsch-Variante und Optionen wählen und Bestellung abschließen. Wir bestätigen euren Slot und halten euch über Produktion & Auslieferung auf dem Laufenden.

Welche Leistung soll ich wählen – 60 oder 80 PS?

Die 60-PS-Version reicht für City & Landstraße absolut aus und bietet maximale Effizienz. Wer regelmäßig Trackdays fährt und maximale Performance will, greift zur 80-PS-Alpha. Technische Basis ist identisch.

City-Reichweite & Alltag: Was ist realistisch?

WMTC gibt 81 km an; innerstädtisch sind >100 km realistisch – abhängig von Fahrstil, Temperatur und Höhenprofil.

Kann ich mit 230-V-Haushaltssteckdose laden?

Ja. Das portable 3,3-kW-Ladegerät (16 A) ist serienmäßig. Bei 240 V dauert das Laden etwa 2 Stunden.

Hinterradbremse als Hand- oder Fußbremse?

Serie ist die Handbremse; optional gibt’s die Fußbremse. Analog zum Supermoto-Racing empfehlen viele Fahrer die Handbremse für maximalen Bike-Control – probiert aus, was euch liegt.

Service & Garantie?

Die VARG SM kommt mit 2 Jahren Herstellergarantie. Wartung fällt bei E-Bikes generell geringer aus – Verschleißteile wie Reifen, Beläge, Kette bleiben Fahrstil-abhängig.

Warum bei DIRT E BIKES vorbestellen?

  • Erfahrung mit Stark-Modellen (EX/MX): Aufbau, Tuning, Service – alles aus einer Hand.
  • Beratung zu Setup & Reifen: Wir beraten dich gerne und beantworten all deine Fragen.
  • Werkstatt & Zubehör: Von Wartung bis Reparaturen – wir sind für dich da.
  • Faire, schnelle Abwicklung: Wir begleiten den gesamten Preorder-Prozess transparent.

Hinweis: Technische Daten, Preise und Verfügbarkeiten basieren auf offiziellen Unterlagen des Herstellers und können sich im Zuge der Serienfreigabe ändern. Verbindlich ist die individuelle Bestellbestätigung. Quellen: Spezifikation, Preisliste & Präsentation.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.